Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Politische Jugendbildung mit muslimischem Selbstverständnis: „Neue Bündnisse, neue Wege“

„Neue Bündnisse, neue Wege“ – unter diesem Titel ist in den letzten Monaten ein vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördertes Modellprojekt gestartet, das Träger politischer Jugendbildung mit muslimischem Selbstverständnis beim Aufbau hauptamtlicher Strukturen und bei der Entwicklung eines zeitgemäßen Angebots außerschulischer politischer Jugendbildung unterstützt. Am Freitag, 22. März 2024 fiel mit der konstituierenden Sitzung des interdisziplinär besetzten Beirates nun der öffentliche Startschuss für das Projekt.

mehr

Interreligiöser Dialog – „Wir stehen zusammen für den Frieden“

Angesichts der aktuellen Lage stehen wir als Religionsgemeinschaften in Heidelberg zusammen für den Frieden. Der interreligiöse Dialog der Stadt Heidelberg lebt von der Hoffnung, dass der Glaube eine Kraft für den Frieden ist. Wir verurteilen jeden Missbrauch von Religion zur Anstiftung oder Legitimierung von Terror und Gewalt.

mehr

„Du bist, was du isst!“ Interreligiöses Osterferienangebot für Grundschulkinder

„Du bist, was du isst!“ lautet das Motto des diesjährigen Osterferienprogramms der Muslimischen Akademie Heidelberg in Kooperation mit der Jüdischen Kultusgemeinde, der Evangelischen Kirche und der Katholischen Stadtkirche in Heidelberg. Das viertägige Angebot für Grundschulkinder der 1. bis 4. Klasse findet in den kommenden Osterferien vom 2. bis zum 5. April 2024 jeweils von 9:00 bis 16:30 Uhr im Haus der Christuskirche in der Weststadt, Zähringerstr. 26 in Heidelberg statt.

mehr