Zum Seiteninhalt

Aktuelles

FACHTAGUNG – Wie sprechen? Wie erinnern?

Angesichts der zunehmenden rassistischen Vorfälle und Verbrechen in unserer Gesellschaft haben junge Menschen den Bedarf, bei Gedenkstättenfahrten offen über Gegenwartsbezüge zu sprechen und zu diskutieren, wie die Forderung "Nie wieder ist jetzt" konkret umgesetzt werden kann. Dadurch entstehen besondere Anforderungen an die pädagogischen Begleitpersonen der Jugendlichen bei diesen Fahrten.

mehr

FACHAUSTAUSCH – Neue Bündnisse, neue Wege

Der Fachaustausch am 25. und 26. September 2025 in Berlin lädt unter dem Titel „Neue Bündnisse, neue Wege – für eine zukunftsfähige politische Bildung in einer pluralen Gesellschaft am Beispiel muslimischer Träger“ dazu ein, innovative Ansätze, strukturelle Herausforderungen und Best-Practice-Beispiele der Jugendbildung für eine nachhaltige und diversifizierte politische Bildung in Deutschland zu diskutieren.

mehr

LOKAL DEKOLONIAL – Perspektiven auf und aus PostOst

LOKAL DEKOLONIAL ist eine dreiteilige Veranstaltungsreihe in Heidelberg, die sich mit Zusammenleben in der postmigrantischen Gesellschaft und mit der Dekolonialisierung von Diskursen über Ostmitteleuropa und die souveränen Staaten der ehemaligen Sowjetunion beschäftigt. An drei Abenden treten Künstlerinnen, Aktivistinnen und Expertinnen in den Dialog über Identität, Sprache, Erinnerung und Widerstand.

mehr