Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Herbstferienangebot für Grundschulkinder „Auf die Plätze, fertig, los!“

„Auf die Plätze, fertig, los!“ lautet das Motto des diesjährigen Herbstferienprogramms der Muslimischen Akademie Heidelberg, das in Kooperation mit der Jüdischen Kultusgemeinde, der Evangelischen Kirche und der Katholischen Stadtkirche in Heidelberg veranstaltet wird. Das Angebot richtet sich an Kinder unterschiedlichen Glaubens sowie an Konfessionslose. Die Teilnahme ist kostenlos.

mehr

Yasemin Soylu trifft Bundespräsident Steinmeier zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin

Yasemin Soylu, Geschäftsführerin der Muslimischen Akademie Heidelberg, repräsentierte Baden-Württemberg bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit 2024 in Schwerin als Teil der Bürgerdelegation. Die Feierlichkeiten, die vom 2. bis 3. Oktober 2024 unter dem Motto „Vereint Segel setzen“ stattfanden, brachten Bürger:innen aus allen Bundesländern zusammen, um die Einheit Deutschlands zu feiern und gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen einer vielfältigen Gesellschaft zu diskutieren. Die Bürgerdelegationen aus den 16 Bundesländern erhielten besondere Einblicke in die Feierlichkeiten und die Möglichkeit zum Austausch mit führenden politischen Persönlichkeiten.

mehr

AufBruch: Neues Veranstaltungsprogramm für Herbst und Winter 2024

Ziel des Begegnungsformats „AufBruch“ der Jüdisch-Muslimischen Kulturtage (JMKT) in Heidelberg ist es, jüdische und muslimische Menschen sowie weitere Partnerinnen und Partner miteinander ins Gespräch zu bringen. Auch im Herbst und Winter 2024 erwartet Interessierte ein spannendes und vielfältiges Programm, das neue Perspektiven eröffnet und den Dialog fördert.

mehr