Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Muslimisches Leben feiern - bundesweite Aktionswochen gegen antimuslimischen Rassismus vom 17. Juni bis 1. Juli 2025

In Zusammenarbeit mit dem Runden Tisch gegen Rassismus ist ein vielseitiges Veranstaltungsprogramm entstanden, das muslimische Vielfalt in Heidelberg sichtbar macht und zu Austausch und Beteiligung einlädt. Muslimisches Leben gehört seit Jahrzehnten selbstverständlich zur Heidelberger Stadtgesellschaft. Als weltoffene Stadt versteht Heidelberg diese gelebte muslimische Vielfalt als Bereicherung – und die Veranstaltungen laden dazu ein, diese im gemeinsamen Austausch, durch Begegnung und gegenseitiges Kennenlernen zu entdecken und so Stereotype in Frage zu stellen.

mehr

Ferienprogramm "Gute Ausländer- Schlechte Ausländer?"

Wer ist „gut"? Wer entscheidet eigentlich, wer dazugehört – und wer nicht? Warum gelten manche als „Vorzeigemigrant*in“ und andere als „Problemfall“? Reicht es, gute Noten zu haben und gutes Deutsch zu sprechen? Wer ist „schlecht"? Ist man „schlecht", wenn man sich nicht immer anpasst, wenn man anders ist? Wie hängen Rassismus, Armut, Polizeigewalt zusammen?

mehr

Fachtagung: Respekt*ländle - Antidiskriminierungsberatung in Baden-Württemberg stärken!

Diskriminierung ist für viele Menschen eine alltägliche Realität – sei es aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion, Behinderung oder sozialer Stellung. Antidiskriminierungsberatungsstellen leisten hier wertvolle Arbeit, indem sie Betroffene unterstützen und sich für strukturelle Veränderungen einsetzen.

Damit diese Arbeit jedoch wirksam umgesetzt werden kann, braucht es Vernetzung und interdisziplinäre Zusammenarbeit: mit betroffenen Communities, Bildungsinstitutionen, Sozialer Arbeit, Verwaltung, aktiver Zivilgesellschaft, die sich gegen Diskriminierung stark macht.

mehr